Der betroffenen Person meine Hilfe anbieten
Treffen mit unbekannten Personen
Personen blockieren oder ggf. melden
Postings melden
Genau nachdenken, wer die Fotos/Videos sehen kann
Erwachsene Vertrauenspersonen mit einbeziehen
Keine persönlichen Informationen in Social Media Profilen angeben
Stop sagen, wenn andere gemobbt werden
Bei Mobbing oder Belästigung Screenshots von Postings / Chatverläufen oder vom Täter:inprofil machen
In der Klasse regelmäßig über digitale Gewalt sprechen
Informieren, ob es sich um eine strafbare Handlung handelt
Bewusst machen:
Das eigene Profil privat einstellen
,um das Bewusstsein für das Thema zu stärken
und besprechen, welche Form der Hilfe gewünscht ist
,auch wenn es viel Mut erfordert
,in welchen digitale Gewalt ausgeübt wird
,die digitale Gewalt ausüben
,sodass Inhalte nur für befreundete Personen sichtbar sind
,wie z.B. Wohnort, Telefonnummer etc.
Ich bin nicht alleine!
wie Eltern oder Lehrkräfte
und ggf. Anzeige bei der Polizei erstatten
höchstens in Begleitung und immer im öffentlichen Raum
,um die digitalen Angriffe nachzuweisen
,bevor etwas auf Social Media gepostet wird